Das blaue Recht

Versicherungsrecht für Versicherte

  • News
  • Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung
  • Anwälte
    • Otto Freiherr Grote LL.M.
    • Philipp Korte

News

No Picture

Treuhänderstreit: Können PKV-Versicherte jetzt Beitragserhöhungen zurückverlangen?

8. Februar 2018 ameleo 0

Regelmäßig sorgen Beitragserhöhungen der Privaten Krankenversicherungen (PKV) für Unmut bei den Versicherungsnehmern. Mehrere Gerichte urteilten zuletzt, dass einige Beitragserhöhungen der letzten Jahre unzulässig seien und […]

No Picture

Mangelhafte Brust-Implantate: Französischer Haftpflichtversicherer haftet nicht nach OP in Deutschland

26. Januar 2018 ameleo 0

Der Haftpflichtversicherer eines französischen Herstellers fehlerhafter Brusimplantate haftet gegenüber den geschädigten Patienten nicht, wenn die Brust-OP in Deutschland stattfand. Mit diesem Urteil erschwerte das OLG […]

No Picture

BGH: Privatversicherung muss Lasik-Behandlung übernehmen

3. April 2017 ameleo 0

Stellt eine Lasik-Behandlung eine „notwendige Heilbehandlung“ dar deren Kosten von der privaten Krankenversicherung zu tragen sind? Eine Versicherung verneinte dies und verweigerte eine Zahlung.  Nun […]

No Picture

BGH: Übernahme der Selbstbeteiligung durch Mietwagenvermittler ist kein Versicherungsvertrag

14. Dezember 2016 ameleo 0

Einige Vermittler von Mietwagen verpflichten sich vertraglich dazu, in Schadensfall die zwischen Mieter und Vermieter vereinbarte Selbstbeteiligung zu übernehmen. Der BGH entschied nun (Urteil vom […]

No Picture

OLG – Mitversicherte haben bei Kündigung Anspruch auf Vertragsfortsetzung

31. Mai 2016 Philipp Korte 0

Ein PKV-Vertrag wird z.B. wegen einer vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung des Hauptversicherungsnehmers angefochten und/oder gekündigt. Neben der Frage, wie sich der Hauptversicherungsnehmer gegen eine solche Erklärung der […]

No Picture

Urteil: Krankenkasse muss zahlen, wenn sie eine Leistungsanfrage zu spät beantwortet

27. Mai 2016 ameleo 0

    Das SG Dortmund (Urteil vom Urteil vom 22.1.2016, Az: S 8 KR 435/14) hat entschieden, dass die Krankenkasse die Kosten einer Thrapie zu tragen hat, […]

No Picture

Urteil zur Werkstattbindung: Versicherungsnehmer durfte auch bei Terminengpass keine andere Werkstatt beauftragen

19. Mai 2016 ameleo 0

Viele KfZ-Versicherungen vereinbaren mit Ihren Kunden eine so genannte Werkstattbindung. Das bedeutet, dass die Versicherungsnehmer ihr Auto nur in bestimmten Vertragswerkstätten reparieren lassen dürfen. Nur […]

No Picture

OLG Koblenz zur Zulässigkeit einer Feststellungsklage auf zukünftige Kostenübernahme durch PKV

4. Mai 2016 ameleo 0

Bei angedachten Heilbehandlungen stellt sich für Versicherungsnehmer die Frage, ob eine private Krankenversicherung  (PKV) zur Übernahme der hierbei entstehenden Kosten verpflichtet ist, bzw. ob man […]

Neueste Beiträge

  • Treuhänderstreit: Können PKV-Versicherte jetzt Beitragserhöhungen zurückverlangen?
  • Mangelhafte Brust-Implantate: Französischer Haftpflichtversicherer haftet nicht nach OP in Deutschland
  • BGH: Privatversicherung muss Lasik-Behandlung übernehmen
  • BGH: Übernahme der Selbstbeteiligung durch Mietwagenvermittler ist kein Versicherungsvertrag
  • OLG – Mitversicherte haben bei Kündigung Anspruch auf Vertragsfortsetzung

Archive

  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • Mai 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Haftpflichtversicherung
  • Kfz-Versicherung
  • Krankenversicherungsrecht
  • Versicherungprozesssrecht

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes